"Teufelsküche" auf der Messe
in Speyer
Schülerfirmenmesse 2010
Um sich den dortigen Teilnehmern vorzustellen, wurden Plakate mit Fotos und Informationen sowie Flyer mit aktuellen Infos und Angeboten erstellt. Beide Firmen präsentierten sich erfolgreich und konnten auch viele ihrer mitgebrachten Produkte verkaufen. Äußerst ineressant war es auch, sich mit Jugendlichen und Lehrkräften anderer Schulen, Schularten und Schülerfirmen zu unterhalten und neue Kontakte zu knüpfen.
Aufgrund der weiten Anreise wurde bereits am Vortag die Fahrt in Richtung Pfalz mit der Bahn in Angriff genommen. Den Nachmittag nutzten beide Gruppen dazu, sich die schöne Innenstadt von Speyer mit ihrem Weltkulturerbe, dem Speyerer Dom, anzusehen. Abends in der Jugendherberge gab es neben gemütlichem Beisammensein auch noch viel zu tun. Vor allem die Mitglieder der "Teufelsküche" mussten noch Vorbereitungen für ihre mitgebrachten Speisen, die sie am nächsten Tag anbieten wollten, treffen. Also saß man bei herrlich warmem Wetter noch zusammen und schnippelte fleißig Karotten, Gurken und Paprika für den bevorstehenden aufregenden Tag der Schülerfirmenmesse.
Die Messe wurde von insgesamt 26 Schülerfirmen aus ganz Rheinland-Pfalz besucht. Die ausstellenden Firmen kamen von Gymnasien, Realschulen sowie verschiedensten Förderschulen. Manche Schülerfirmen boten sogar Workshops an, zu denen sich Lehrer und auch Schüler anmelden konnten. Hier konnte man erfahren, wie eine Schülerfirma sich entwickeln kann, welche wichtigen Dinge man bei der Gründung einer solchen Firma beachten muss und vieles mehr.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |