Bewerbertraining mit der
Kreissparkasse Birkenfeld
Bewerbertraining in der Förderschule
Profis der Kreissparkasse geben den Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen der Förderschule Tipps zum richtigen Bewerben und Sich-Vorstellen
Im Rahmen der Maßnahmen zur Berufsorientierung hatten die Schülerinnen und Schüler der beiden 9. Klassen der Förderschule Birkenfeld Besuch von der Ausbildungsreferentin der KSK Birkenfeld, Frau Ruppenthal-Schwinn, unterstützt durch zwei Azubis der KSK.
Im Rahmen eines vierstündigen Bewerbertrainings erarbeiteten die Schüler ein Profil ihrer individuellen Stärken und überlegten, welche Berufe hierzu passen würden. Bei ihren Überlegungen konnten alle Schülerinnen und Schüler auf ihre vielfältigen Erfahrungen mit berufsorientierenden und berufsvorbereitenden Maßnahmen zurückgreifen, die in der Oberstufe der Förderschule viel Raum einnehmen. Ein weiterer Schwerpunkt der gemeinsamen Arbeit waren Überlegungen zur Vorbereitung auf Bewerbung und Vorstellungsgespräch. Die Schüler lernten, dass es wichtig ist, vorab Informationen über den Betrieb, bei dem man sich bewerben möchte, zu sammeln. Und dass nicht zuletzt das Auftreten beim Vorstellungsgespräch entscheidend dafür sein kann, dass ein Personalchef oder Handwerksmeister einem Jugendlichen eine Ausbildungsstelle anbietet.
Im Rahmen des
Bewerbertrainings hatten die Jugendlichen viel Gelegenheit, ihre eigenen
Gedanken und Vorstellungen vor der – zwar vertrauten – Gruppe der Mitschüler zu
präsentieren, eine hervorragende Übung für das Vorstellungsgespräch, für das
sicheres Auftreten unerlässlich ist.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |