Besuch im Gutenbergmuseum in Mainz am 12. September 2008
![]() |
Vergangenen Freitag unternahmen die Klassen 7 und 8 der Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen aus Birkenfeld einen Ausflug nach Mainz. In den vorangegangenen Wochen hatten sie sich im Geschichteunterricht mit verschiedenen Erfindern und Entdeckern beschäftigt. Neben Kolumbus, Marco Polo und Co., die für die Entdeckung der sogenannten Neuen Welt stehen, wurde auch der gebürtige Mainzer Johannes Gutenberg, der Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, angesprochen.
In der Druckerwerkstatt, die dem Gutenbergmuseum angegliedert ist, konnte dann so richtig praktisch und kreativ gearbeitet werden. Die Schülerinnen und Schüler konnten eigene Drucke herstellen und Bilder durch die Technik der Frottage gestalten. Dabei waren ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Natürlich mussten sie zunächst wichtige Spielregeln des Farbauftrags erlernen. Auch das spiegelverkehrte Setzen der Lettern, wenn man beispielsweise seinen eigenen Namen drucken wollte, musste ausprobiert werden. Doch alle hatten viel Freude am kreativen Tun und freuen sich schon auf ihre fertigen Drucke, die nun in Mainz trocknen müssen und dann in der Druckerwerkstatt abgeholt werden können. So hat jeder einzelne Schüler eine eigene, bleibende Erinnerung an den einmal ganz praktischen Geschichtsunterricht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |