Neues aus der Schule

Hier gibts Neuigkeiten, die die ganze Schule betreffen

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

die Bildungsministerien des Landes Rheinland-Pfalz, Frau Dr. Hubig, hat zum Schuljahresbeginn 2020-21 einen Elternbrief verschickt, der unter folgendem Link eingesehen werden kann:

Elternbrief der Ministerien zum Schuljahresbeginn 2020-21

Sehr geehrte Eltern,

wegen der knappen Vorlaufzeit übermittele ich Ihnen den Elternbrief der Ministerin vom 02.07.2020 auf unserer Hompage.

Bitte klicken Sie hierfür den folgenden Link an!

Elternbrief 02.07.2020

Bei der Kunstaktion "Kunst am Kasten" der OIE erzielten die Schülerarbeiten von Michael, Kevin, Malik, Anthony, Carolina und Leon unter Anleitung von Frau Luther den 2. Preis mit einem Preisgeld von 250,00 €.

Inzwischen ist auch die Urkunde verliehen worden.

OIEweb 

Ab 25.05.2020 werden die Schulen für weitere Schülergruppen wieder geöffnet.

Es betrifft die Klassen 3, 4, 5 und 6. Die Ganztagsschule wird ab 25.05.2020 nur für die Klassen 1 bis 6 mit einem veränderten Plan geöffnet werden.

Da die Mensa der Realschule plus noch nicht geöffnet ist, sollen sich die Schülerinnen und Schüler ihr Mittagessen als Lunchpaket selbst mitbringen.

Der angepasste Hygieneplan ab 25.05.2020 ist hier zur Information abgelegt.

Hygieneplan ab 25.05.2020

Wir wünschen allen neu hinzukommenden Schülerinnen und Schülern einen guten Start!

Mit Schreiben vom 06.05.2020 hat das Ministerium einen Plan zum stufenweisen Öffnen der Schulen (Präsenzunterricht) veröffentlicht.

Darin heißt es:

"Der bereits eingeführte Präsenzunterricht für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen
9 und 10 im Bildungsgang Lernen und im zielgleichen Unterricht soll bis
Schuljahresende fortgeführt werden. Ab dem 25. Mai 2020 sollen die Schülerinnen
und Schüler der Klassenstufen 3 bis 6 und ab dem 8. Juni 2020 die Schülerinnen und
Schüler der Klassenstufen 1 und 2 sowie 7 und 8 in den Präsenzunterricht zurückkehren.
Es gelten hierzu die organisatorischen Vorgaben unter Nr. 3 des EPoS-Schreibens
„Konkretisierende Hinweise zur stufenweise Schulöffnung“ vom 23. April 2020.
Ebenso gilt auch der Hygieneplan in der Fassung vom 5. Mai 2020. Auch die Notbetreuung
wird weiterhin fortgeführt."

Den "Stufenplan Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts" finden Sie durch anklicken des Links!

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

die Elternbriefe des Ministeriums und der ADD zur schrittweisen Schulöffnung am 04.05.2020 sind unter den folgenden Links abrufbar.

Elternbrief Ministerium (30.04.2020)

Elternbrief ADD (04.05.2020 einfache Sprache)

Marcus Lauer vom Pädagogischen Landesinstitut hat Erklärvideos für den Schulstart am 04.05.2020 zur Verfügung gestellt.

Erklrvideos Schulffnung Marcus Lauer PL Hinweis
Logo Erklrvideos Marcus Lauer

 

Die Videos können unter folgenden Links heruntergeladen und angeschaut werden:

https://vimeo.com/411748987/872c1c5da7

https://lms.bildung-rp.de/lernenonline/mod/forum/discuss.php?d=1618#p4752

Hier noch der Einbettungscode:

<iframe src="https://player.vimeo.com/video/411748987?color=ffffff&title=0&byline=0&portrait=0" width="640" height="360" frameborder="0" allow="autoplay; fullscreen" allowfullscreen></iframe>

 

 

 

Ab 04.05.2020 wird die Schule für die Klassen 9 und 10 wieder in einer veränderten Form geöffnet werden.

Beachtung findet der Hygieneplan der Landes Rheinland-Pfalz, der unbedingt eingehalten werden muss.

Die Umsetzung des Hygieneplanes für unsere Schule finden Sie durch Anklicken des folgenden Links. Dieser ist verbindlich und wird strengstens eingehalten, um niemanden zu gefährden und anzustecken, vor allem auch Mitmenschen, die zu Hause mit Risikopersonen zusammenleben!

Hygieneplan SFL Birkenfeld (Stand: 04.05.2020)

 

Die Schüler der Klasse 8 (Frau Schäfer) oder ihre Eltern werden gebeten, ab Mittwoch, den 29.04.2020 ihre Schulbücher aus den Fächern abzuholen. Diese werden für das häusliche Arbeiten benötigt. Bitte vorher Kontakt mit Frau Schäfer aufnehmen!

Logo Infektionsschutz

 

 

Aus aktuellem Anlass sind in diesem Artikel einige wichtige Hinweise zum Schutz vor dem Coronavirus zusammengestellt.

Diese und weitere Informationen finden Sie auf der Seite der BUNDESZENTRALE FÜR GESUNDHEITLICHE AUFKLÄRUNG (https://www.bzga.de/).

 

 Bitte klicken Sie die grünen Links zu den einzelnen Themen oder auch die direkten Webseiten an:

Logo Verhaltensempfehlungen600

Erklär-Video: Abstandhalten

https://www.youtube.com/watch?v=wnx7cOZXX_8

Merkblatt: Verhaltensregeln zur Schutz vor dem Coronavirus

https://www.infektionsschutz.de/fileadmin/infektionsschutz.de/Downloads/Merkblatt-Verhaltensregeln-empfehlungen-Coronavirus.pdf

 
Logo Masken600

Erklär-Video: Richtiges Tragen von Masken

https://www.youtube.com/watch?v=sx8obQnn5hI&feature=youtu.be

Merkblatt: Tragen von Masken

https://www.infektionsschutz.de/fileadmin/infektionsschutz.de/Downloads/Merkblatt-Mund-Nasen-Bedeckung.pdf

 
Logo Virusinfektion Hygiene schtzt

Merkblatt: Virusinfektion - Hygiene schützt

https://www.infektionsschutz.de/fileadmin/infektionsschutz.de/Downloads/200309_BZgA_Atemwegsinfektion-Hygiene_schuetzt_3x_01_DE.pdf

 

 Erklär-Videos: Häufig gestellte Fragen

https://www.youtube.com/playlist?list=PLRsi8mtTLFAyJaujkSHyH9NqZbgm3fcvy

 

 

Erfolgreiche erste Teilnahme am Wettbewerb „Kunst am Kasten“

Dieses Schuljahr nahmen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 der Förderschule Birkenfeld zum ersten Mal an dem Wettbewerb „Kunst am Kasten“ teil. Dieser wird jährlich von der OIE Idar-Oberstein veranstaltet. Es geht darum, Stromkästen durch eine Bemalung neu zu gestalten und zu verschönern. Die OIE bezahlt Farben und Pinsel und sucht die Stromkästen aus, die künstlerisch gestaltet werden sollen. Es waren diesmal zwei Stromkästen in Birkenfeld, einer am Gollenberger Weg und einer am alten Bahnhof vor der Firma Meng.

Zuerst überlegten die Schülerinnen und Schüler, welche Motive ihnen gefallen würden, entwarfen Beispiele und legten sich auf zwei Ideen fest. Dann mussten die Stromkästen gründlich gereinigt werden, damit die Farbe gut hält. Firma Meng half bei „ihrem“ Kasten zum Glück mit einem Hochdruckreiniger nach, da dieser Kasten sehr schmutzig war.

Unter Leitung von Frau Luther bemalten Michael, Daniel, Kevin, Malik, Anthony, Carolina und Leon aus der Klasse von Frau Schäfer beide Stromkästen.

Hierbei sind tolle Ergebnisse entstanden, die auch entsprechend gewürdigt wurden! Die Jury der OIE vergab den 2. Platz in der Kategorie Grundschulen und Förderschulen mit einem Preisgeld von 250 Euro.

Leider fiel dieses Jahr aufgrund der besonderen Situation die gemeinsame Preisverleihung aus.

Aber nach diesem Erfolg wird die Förderschule Birkenfeld auf jeden Fall nächstes Jahr wieder an dem Wettbewerb teilnehmen und weitere Stromkästen in Birkenfeld verschönern.

kak1web 
 kak2web
 kak3web
 kak4web
 kak5web